Die Gemeinde bedankt sich für die Zusendungen zu dem Fotowettbewerb „Remchingen blüht auf“.
Unsere Insekten freuen sich über möglichst viel Nahrung. Nicht nur in der freien Natur, nein auch in den Ortslagen ist es wichtig, Lebensräume für unsere Kleinlebewesen anzubieten und nicht alles zu versiegeln oder möglichst pflegeleicht zu gestalten. Die Aktion „Remchingen blüht auf“ soll dazu animieren, auch einen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Erhalt von Flora und Fauna beizutragen.
Die Gemeinde verteilt daher in jedem Frühjahr kleine Samenpäckchen an die Kinder der 2. Schulklassen mit der Bitte, diesen Samen an einem geeigneten Platz im Garten einzusäen, um so den Insekten eine Nahrungsquelle zu schaffen. Viele Gemeinden fordern die Bürgerinnen und Bürger auch dazu auf, sogenannte „so da Flächen“ damit einzusäen. Das sind oft Restflächen und Bereiche, die keinen speziellen Nutzen haben, also einfach halt so da sind.
Wie schön, wenn dann dort Blumen und Sträucher für die Insekten blühen und damit kleine Inseln in unserer doch stark versiegelten Ortslage entstehen. Die zwei Sieger in diesem Jahr heißen Gerlinde Zachmann und Hui Yan-Obreiter. Herzlichen Glückwunsch!