Die Gemeinde Remchingen plant die Durchführung eines Probestau am Hochwasserrückhaltebecken Nöttingen in der Zeit vom 13.01.2023 – 27.01.2023.
Aufgrund der zu erwartenden Regenfälle in diesem Zeitraum sollte es möglich sein, die erforderliche Einstauhöhe von 75 % zu erreichen (ca. 305.000 m³). Während des Probestaus wird zum einen die Standhaftigkeit des Dammes geprüft und zum anderen die Feinkalibrierung der Steuerungsanlage durchgeführt. Während mehrerer Ablassphasen wird weiterhin die Funktionalität der Wehranlage überprüft.
Die Gemeinde bittet darum, während des Probestaus folgende Hinweise zu beachten:
Während der Einstauphase bleiben die Wege im Bereich des Hochwasserückhaltebecken gesperrt, d.h. auch der Radweg zwischen Dietenhausen und Nöttingen ist in diesem Zeitraum nicht nutzbar. Eine Umleitung erfolgt über die alte Ellmendinger Straße. Bitte beachten Sie die entsprechenden Beschilderungen.
Während des gesamten Zeitraums des Probestau darf das Bauwerk, der Damm wie auch die Böschungen nicht begangen werden. Es besteht eine erhöhte Unfallgefahr, die Verwaltung bittet dies zu beachten.
Während der Ablassphase (vermutlich 19.01.2023) muss sowohl das sogenannte Bachwegle in Nöttingen, wie auch der Radweg zwischen Buchwaldstraße und San-Biagio-Platani-Platz und die entsprechenden Zuwegungen gesperrt werden. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Bauamt, Herr Becker, Tel. 07232 – 7979330.