Preisträgerkonzert der Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis in Alter Kirche
Junge Musiktalente füllten die historischen Gemäuer der Alten Kirche Wilferdingen am Mittwochabend mit ausgezeichneten Klängen: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V. samt Gastmusikern überzeugten mit einem vielfältigen Preisträgerkonzert. Sie alle ergatterten bei den Regionalwettbewerben „Jugend musiziert“ einen der vorderen Plätze in ihrer Altersgruppe – viele von ihnen dürfen sich außerdem über eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb freuen.
„In diesem Jahr durften wir richtig viele und richtig gute Erfolge freuen“, freute sich die Vorsitzende Barbara Casper im Rahmen der Veranstaltung und gratulierte neben den jungen Künstlern auch deren Eltern und Lehrkräften, „Nach einer herausfordernden Zeit, in der viele Konzerte auf der Strecke bleiben mussten, ist die Lust zum Spielen nun wieder so richtig da!“ Auch Schulleiterin Iris Finkbeiner hatte großen Grund zur Freude – insbesondere auch darüber, dass sich der Erfolg über die Vielfalt an Instrumentengruppen zog.
So begeisterte schon die mit jüngste Teilnehmerin Johanna Ender am Klavier – und spielte Beethovens Sonatine ganz ohne Noten. Den Abend über glänzten Mara Hegmann, Ceylan Hörth, Dana Wert, Charlotte Lichte, Sarah Hoffmann, Chantal Richert und Ihor Panchenko mit ebenso flotten Fingern an den Tasten. Mit Violine und Cello überzeugten derweil Elina Wert und Maya Fee Walter. Aeneas Fieß begeisterte mit einer eigenen Komposition an der E-Gitarre, während Sophie Lehmann und Johannes Ullmann als Chello-Duo sowie Eileen Bradley und Daniel Günzel als Duo an der Violine und am Cello ihr Können unter Beweis stellten. Preisgekrönte Posaunenklänge gab es derweil von Gregor Grimm und Demian Kneiding. Jannika Loth und Mathilda Rexroth waren erfolgreich an der Blockflöte und erklärten auf Nachfrage, dass man vor so einem Wettbewerb keine Angst haben müsse: „Meist ist man vor einem Konzert viel aufgeregter als vor dem Wettbewerb, bei dem ja weniger Leute in der Jury sitzen und noch dazu unsere Familien dabei waren“, verdeutlichte Jannika.
Als besonderen Gast begrüßte die Schule Dörte Benoit vom Lions Club Remchingen-Pfinztal. Mit einer großzügigen Spende sei der Lions Club nicht nur eingesprungen, als im vergangenen Jahr das schuleigene Cello nach einem Totalschaden neu beschafft werden musste, erinnerte sich Casper. Jetzt spendete der Club der Kunstschule zwanzig große Staffeleien fürs Zeichnen und Malen im Freien.
jza

Die Vorsitzende der Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis Barbara Casper (Zweite von rechts) und Schulleiterin Iris Finkbeiner (Mitte hinten) freuten sich über zahlreiche Preisträger bei „Jugend musiziert“ sowie über eine Spende vom Lions Club, übergeben durch Dörte Benoit (rechts). Foto: Zachmann