Wirhabendiekreativenunternehmerinnengemeinde!
Angie Trautz
„Der Fox-Terrier lag schon unterm Stubenwagen“
Von Julian Zachmann
Angie Trautz ist schon früh auf den Hund gekommen: „Bereits unter meinem Stubenwagen schlief ein Fox-Terrier“, erinnert sich die Selbstständige aus Remchingen.
Aus der Berufung wurde ihr Beruf: Nach der Schulung mit Aufenthalten in England und Amerika habe sie mit ihrem Hundepflegeservice samt Ausbildungszentrum Pionierarbeit in der Region geleistet, denn vor drei Jahrzehnten dachten die wenigsten daran, wie wichtig die regelmäßige Pflege gerade für Langhaarrassen sei: „Wenn man die Haare jedoch nicht schneidet oder entfilzt, staut sich unter dem Fell die Wärme oder Nässe und kann zu Erkrankungen oder Rheuma führen.“
Nachdem sie mit Hausbesuchen begonnen hatte, hat Angie Trautz vor fast zehn Jahren an der Hertzstraße 1 in Wilferdingen die neuen Räumlichkeiten eröffnet. Kommen darf dorthin jeder: ob Collie, Terrier, Retriever oder Cockerspaniel, um nur wenige zu nennen.
Die Pflege ist auf jede Rasse und jeden Hund individuell abgestimmt und reicht vom Scheren, Trimmen und Entfilzen bis zur Krallen-, Ohren- und Zahnpflege: „Alles, was für einen gesunden Hund nötig ist.“ Während sie ihre vierbeinigen Kunden pflegt, gibt Trautz den Besitzern in locker-familiärer Atmosphäre gleich die entsprechenden Tipps zur Haltung oder Ernährung und berät auch alle, die sich wegen der Anschaffung eines neuen Vierbeiners noch unsicher sind.
Doch das Engagement von Angie Trautz geht weit über das eigene Geschäft hinaus: Sie ist seit rund 18 Jahren Vorsitzende vom Bund der Selbstständigen (BDS) Wirtschaftsverbund in Remchingen, leitet außerdem den BDS-Kreisverband im westlichen Enzkreis und hat den BDS in Keltern und Königsbach-Stein mit aufgebaut.
Ob attraktionsgeladene Verkaufsoffene Sonntage, stimmungsvolle Open-Air-Konzerte oder das besinnliche Remchinger Weihnachtsdorf: „Mir und dem BDS-Team ist es ein Herzensanliegen, den Kunden und Besuchern unsere Remchinger Geschäftswelt immer wieder in neuem Licht zu präsentieren und dabei für manche Überraschung zu sorgen.“, erklärt die 58-Jährige getreu dem BDS-Slogan: „Gemeinsam sind wir stärker.“
Mittlerweile besitzt sie außerdem zwei Therapie-Esel. Die beiden Vierbeiner Willi und Tom, der eine alleinstehend aus Straubenhardt, der andere von der Noteselhilfe, haben auf der Koppel in Keltern ein neues Zuhause gefunden. „Mittlerweile sind sie schon richtige Familienmitglieder“, so Trautz. Auch wenn Esel seit jeher mit den Menschen als robuste Lastenträger unterwegs waren, hätten sie einen weichen, sensiblen Kern.
Auch Willi und Tom geben ihre Dankbarkeit weiter. Sie begleiten Trautz und die Integrative Lerntherapeutin Simone Zorn beim Projekt „Freunde fürs Lebens“. Im Rahmen einer tiergestützten Therapie nehmen sie insbesondere Kindern und Jugendlichen mit Lernschwäche und Sozialisierungsschwierigkeiten innerliche, psychische Lasten ab, etwa bei gemeinsamen Trekking-Touren.
Remchinger Unternehmer
Wir stellen hier in lockerer Folge Unternehmer-Persönlichkeiten aus Remchingen vor. Den Anfang machen wir im August 2017 mit der Vorsitzenden des Bund der Selbständigen in Remchingen.