Wir sind die ...
Wirhabendiekreativenunternehmerinnengemeinde!

Bärbel Schäfer

„Nicht nur verkaufen – sondern für gutes Gefühl und Wohlfühlatmosphäre sorgen“

Von Julian Zachmann

Ob trendige Haushaltsartikel oder hochwertiger Schmuck, ob Nussknacker oder Nudelmaschine, Design-Eierköpfer oder Brillanten-Ohrstecker, Grillbuch, erlesene italienische Kräuter oder Liköre: rund um die Themenbereiche Kochen, Essen, Genießen, Wohnen, Schmücken und nicht zuletzt Schenken gibt es in Bärbel Schäfers „KLEINformART“ fast nichts, das es nicht gibt. Dabei sind es vor allem die ausgewählten Akzente, welche die gelernte Goldschmiedin und studierte Diplom-Designerin in ihrem Wilferdinger Ladengeschäft an der Ecke Hauptstraße/Buchwaldstraße setzt und mit denen der Einkauf bei ihr zum Erlebnis für viele Sinne wird.

Kurz nach der Geburt ihres Sohnes hat sie das ehemalige „Schmuckkästle“ in dritter Generation übernommen – und komplett umgestaltet. Zwar hat Opas Goldschmiedetisch nach wie vor seinen festen Platz und ist gerade bei Reparaturen oder Batteriewechseln bei Uhren in regem Gebrauch – alles andere im Geschäft ist aber im Hier und Heute angekommen.

„KLEINformART“ wird mit seinem breitgefächerten Angebot samt Bestellservice der Vielfalt gerecht, die die Kunden auf dem Land erwarten. „Ich konnte mir es zunächst gar nicht vorstellen, sesshaft zu werden“, erinnert sich die 48-Jährige, „Mittlerweile bin ich zufrieden, schließlich ist auch hier im Geschäft jeder Tag anders. Auch wenn es für mich wie für viele andere Kollegen immer schwieriger ist, sich zu behaupten gegen das immer größere Internetgeschäft.“

Doch auch dieser Herausforderung stellt sich Bärbel Schäfer: Auf gutes Design und gute Qualität richtet sie ihr Augenmerk. So besucht sie für die Kunden regelmäßig unterschiedliche Messen, um ausgesuchte Artikel anbieten zu können, neben namhaften Herstellern auch von kleineren Firmen: „Dabei ist mir auch die Dekoration im Geschäft wichtig, damit sich die Kunden vorstellen können, wie es daheim aussehen könnte.“ 

Auch der Umweltschutz liegt ihr am Herzen, weshalb sich bewusst auch viele Alternativen aus Glas, Metall oder Bambus statt Plastik in die Regale reihen. Seit neuestem gibt es auch Dosen, Becher, Teller und sogar Salatbesteck der Marke „Zuperzozial“ aus einer Mischung von Mais und Bambus: nahezu ohne Plastikanteil – sogar spülmaschinengeeignet.

Während sich Bärbel Schäfers Liebe zum Norden und ihre Reiselust in die skandinavischen Länder beispielsweise in schwedischen Decken und Tischläufern zeigen, kommt getreu dem „ART“ im Geschäftsnamen auch die Kunst nicht zu kurz: Die Gemälde, die zwischen den Regalen für kontrastreiche Akzente sorgen, hat sie teilweise selbst gemalt. Die anderen stammen aus Pinsel und Feder von Annette Karrenbach. 

Unter dem Motto „Kunst und Wein“ haben die beiden im Jahr 2015 eine kleine Vernissage gegeben, die sie bei Gelegenheit gerne wiederholen möchten. Überhaupt mag Bärbel Schäfer solche Events: Während die Besucher der Verkaufsoffenen Sonntage ihre Spezialitätenverkostungen zu schätzen wissen, sorgt ihre Sommerlounge bei der „Langen Sommernacht“ stets für viel Geselligkeit, Unterhaltung und Urlaubsstimmung auf dem Liegestuhl mitten auf der Straße: „Man muss als Laden nicht nur verkaufen“, ist die Wilferdingerin überzeugt, „Sondern einfach ein gutes Gefühl rüberbringen, damit die Leute gerne kommen, sich wohlfühlen und einen in Erinnerung behalten.“

Remchinger Unternehmer

Wir stellen hier in lockerer Folge Unternehmer-Persönlichkeiten aus Remchingen vor. Im dritten Teil der Serie stellen wir das Ladengeschäft KLEINformART vor.

Ausgewählte Akzente setzt Bärbel Schäfer neben ihrer Sortimentsvielfalt unter anderem bei Produkten aus Bambus und Mais als umweltfreundliche Alternative zu Plastik. Foto: Zachmann
Bei der ganzen Familie hoch im Kurs steht Jahr für Jahr die gesellige Sommerlounge von „KLEINformART“ im Rahmen der „Langen Sommernacht“ entlang der B10. Foto: Zachmann
Neu im Sortiment hat Bärbel Schäfer erlesene Spezialitäten wie Gewürze, Liköre oder Prosecco – da darf auch gerne mal probiert werden. Foto: Zachmann

Remchingen ist prima ...

... das ist die Überzeugung der Betriebe und Organisationen, die dieses Informationsportal zusammen mit der GKMB GmbH tragen. Ausgehend von einem dringenden Informationsbedürfnis über die Verkehrssituation in und um Remchingen während einer mehrmonatigen Bauphase an der B10 hat sich eine Initiative gebildet, die seither alle Anwohner und Besucher Remchingens nachhaltig und dauerhaft mit Informationen versorgen will. Dazu gehört:

  • Aktuelles aus Remchingen
  • Aktionen und Veranstaltungen
  • Handel, Dienstleistungen und Gewerbe
  • Aktuelle Angebote der Remchinger Betriebe
  • Nachrichten aus der Remchinger Wirtschaft
  • Aktuelle Services wie Verkehrslage, Kraftstoffpreise, Notdienste
  • u.v.m.
Fehlt was?
Sie vermissen eine Information, haben eine Anregung oder hätten eine Nachricht, die hierher gehört?

Dann schreiben Sie uns doch an info (at) remchingen-prima.de.