Wir sind die ...
Hieristeinkaufenbequemgemeinde!
26. Januar 2021

„Wunder gibt es immer wieder – wenn nicht jetzt, vielleicht in ein paar Jahren“

Rainer Simon und Marianne Schenkel treten bei Landtagswahl für Bündnis C an


Natürlich müsste schon ein großes Wunder passieren, damit das Bündnis C – Christen für Deutschland in den baden-württembergischen Landtag einzieht – aber an Wunder zu glauben, fällt Rainer Simon und Marianne Schenkel nicht schwer. Deshalb kandidiert der 68-Jährige Allgemeinmediziner im Unruhestand aus Remchingen-Wilferdingen entschlossen für die Landtagswahl. Ersatzbewerberin für den Wahlkreis Enz ist die 64-Jährige Krankenschwester Marianne Schenkel aus Maulbronn-Schmie, mit der er bereits im Neuenbürger Kreiskrankenhaus ein eingespieltes Team war.

„Wir wollen uns als Christen in der Gesellschaft engagieren und Verantwortung übernehmen, unsere Partei zur Wahl stellen und dazu beitragen, dass sie weiter bekannt wird“, verdeutlicht Simon, der schon mehrere Male für das Bündnis C sowie zuvor für die Partei Bibeltreuer Christen (PBC) kandidiert hatte, die dann 2015 mit der Partei für Arbeit, Umwelt und Familie (AUF) fusionierte. Mit dem Übertritt von Arne Gericke hatte die Kleinpartei einige Monate einen Abgeordneten im Europäischen Parlament, seit der Europwahl 2019 ist sie bundesweit nur noch in einer Handvoll Kreis- und Gemeinderäten vertreten.

Dennoch ist die Motivation der beiden hoch. In acht Wahlkreisen im Land tritt das Bündnis an und will neben Borschüren und Videos auch auf Online-Austauschrunden setzen. „Viele Politiker vertrauen auf sich selbst, andere auf ihre Partei, ob links, rechts oder in der Mitte orientiert. Und manche vertrauen ganz auf Gott – da zählen wir uns dazu“, antwortet Simon auf die Frage, was das Bündnis für ihn bedeute.

Der Wilferdinger, der mit seiner Frau Solweigh 2007 bis 2014 auf Missionseinsatz in Paraguay war, wünscht sich vor allem drei Dinge für Wahlkreis und Land: den Erhalt und die Bewahrung der Umwelt und Natur durch weitere Förderung von Streuobstwiesen, naturnahe Landwirtschaft, aber auch das Unterlassen großer Waldrodungen für Industrie und Gewerbe, wie sie zuletzt in der Region zur Diskussion standen. Stattdessen müsse man weiteren Bedarf durch Verdichtungen decken. Bildungsangebote sollten gestärkt werden, damit wirklich alle Zugang dazu hätten, so Simon, der auch an den Bildungsauftrag von Familien erinnert.

Drittens dürfe das Gesundheitssystem keinesfalls gewinnorientiert arbeiten, sondern nach den Gesichtspunkten einer guten Basisversorgung, zu der er neben den Kreiskrankenhäusern auch Hausärzte auf dem Land zählt und Lösungen für den Pflegenotstand fordert. So wie sie sich bereits in ihren Kirchengemeinden vor Ort engagieren, wollen Simon und Schenkel auch ohne Landtagsmandat politisch aktiv bleiben: „Christsein und Politik passen gut zusammen“, erklärt Schenkel, „Schließlich bedeutet Nächstenliebe auch, sich zu äußern, Mut zu haben und nicht von vorne herein zu sagen: das wird sowieso nichts.“

Und die Politik lebe nicht nur davon, Gesetze zu verabschieden, sondern auch, nah bei den Menschen zu sein. Wunder gebe es immer wieder: „Wenn nicht jetzt, dann vielleicht in ein paar Jahren“, verdeutlicht Schenkel und schiebt schmunzelnd nach: „Man muss kleine Schritte gehen – die Grünen waren schließlich auch nicht auf einmal da.“

jza

Mit der Landtagskandidatur wollen sich Rainer Simon aus Remchingen und Ersatzbewerberin Marianne Schenkel aus Maulbronn für ihre Mitmenschen engagieren und das Bündnis C – Christen für Deutschland weiter bekannt machen. Foto: Zachman

Remchingen ist prima ...

Grußwort Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon

... das ist die Überzeugung der Betriebe und Organisationen, die dieses Informationsportal tragen. Ausgehend von einem dringenden Informationsbedürfnis über die Verkehrssituation in und um Remchingen während einer mehrmonatigen Bauphase an der B10 hat sich eine Initiative gebildet, die alle Anwohner und Besucher Remchingens nachhaltig und dauerhaft mit Informationen versorgen will. Dazu gehört:

  • Aktuelles aus Remchingen
  • Aktionen und Veranstaltungen
  • Handel, Dienstleistungen und Gewerbe
  • Aktuelle Angebote der Remchinger Betriebe
  • Nachrichten aus der Remchinger Wirtschaft
  • Aktuelle Services wie Verkehrslage, Kraftstoffpreise, Notdienste
  • u.v.m.
Fehlt was?
Sie vermissen eine Information, haben eine Anregung oder hätten eine Nachricht, die hierher gehört?

Dann schreiben Sie uns doch an info (at) remchingen-prima.de.