Beim Apfelsaftpressen naturnahe Gärten gekürt

Kürzer könnten die Produktionswege nicht sein: Direkt von den Bäumen ins Glas durften die jungen Besucher des Obst- und Gartenbauvereins Singen am Samstagnachmittag eigenen Apfelsaft pressen. Im Lehrgarten mit über 40 Apfel-, Birnen- und Quittensorten hatte der Verein seine traditionelle Presse aufgebaut, an die die Kinder zusammen mit ihren Eltern selbst anpacken durften, nachdem sie das Obst aufgesammelt, gewaschen und in einem Muser zerkleinert hatten. So konnten sie sich im Nu frischen Saft schmecken lassen – zusammen mit selbstgebackenen Kuchen.

Die Mischung macht´s: „Mit vollreifen Äpfeln von vielen verschiedenen Sorten und mit ein paar Birnen oder Quitten gemischt schmeckt der Saft am besten“, verdeutlichte Uli Kirchenbauer vom Vorstandsteam. Die beliebte Aktion für Kinder und Jugendliche hatte der Verein dieses Mal mit der Auszeichnung seines Gartenwettbewerbs verbunden und kürte 16 besonders insektenfreundliche Gärten im Ortsteil. „Dabei ist es uns besonders wichtig, nicht nur die schönsten Geranien vor dem Fenster von der Straße aus zu bewerten, sondern richtig in den Garten zu schauen“, verdeutlichte Kirchenbauer. Seit zehn Jahren können sich alle interessierten Familien beim Verein anmelden, der dann den Garten rund ums Haus bewertet und gleichzeitig Tipps für die Gestaltung gibt. Ob Vogelnistkästen, Insektenhotels, Totholzhaufen oder Igelverstecke: „Je naturnaher, desto besser. Da lohnt es sich auch mal, nicht zu viel Unkraut auszureißen, um Wohlfühloasen für Mensch und Tier zu schaffen.“ Zusammen mit Reiner Dalmus hat Kirchenbauer die Gärten bewertet und dabei auch einige Kontakte zu neuen interessierten Mitgliedern geknüpft.

Bis auf die spätreife Apfelsorte Goldrush hat Erwin Dennig derweil die Ernte im Vereinsgarten beendet – deutlich früher als in den vergangenen Jahren. Insgesamt blickt er auf eine zufriedenstellende Ernte: „Seit drei Jahren arbeiten wir hier ohne chemischen Pflanzenschutz und setzen dabei insbesondere auf robuste Sorten.“ Während der Schorf im vergangenen nassen Jahr für hohe Ausfälle sorgte, gibt es dieses Jahr eine gute Ernte, sodass Dennig direkt vor Ort einige Flaschen Apfelsaft einkochen konnte.

jza

Zusammen mit einigen der Gewinner des 16. Gartenwettbewerbs und zahlreichen Kindern packte der OGV Singen an die Presse, um frischen Apfelsaft auf dem Vereinsgarten herzustellen. Foto: Zachmann
zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.