Darmsbacher halten beim Maibaumstellen zusammen

In Remchingens kleinstem Ortsteil ging es als erstes hoch hinaus: Der Darmsbacher Bürgerverein stellte am Samstagnachmittag mit vereinten Kräften seinen Maibaum. Umringt von zahlreichen applaudierenden Schaulustigen aus dem ganzen Ort packten bei der Ortsmitte an der Feldbergstraße alle Generationen mit an. Während die Jugendgruppe am Seil zog, um die Richtung zu koordinieren, packten die Erwachsenen an die „Schwalben“, die eigens dafür konstruierten Stangen.

Einmal im Jahr holt der Bürgervereins-Vorsitzende Karl-Heinz Plangl die „Schwalben“ aus seiner Scheune. „Teamwork ist bei uns das A und O und so wie die Darmsbacher das Jahr über zusammenhalten, so tun sie es auch beim Maibaumstellen“, erklärte Plangl, der beim Aufrichten den Ton angab. Auch Willi Oechsle begleitete das Spektakel mit wachsamem Auge. Der Senior kann sich an sich gut an die jahrzehntelange Tradition Ende April erinnern: „Früher, als der Maibaum noch weiter am Ortseingang stand, haben wir ihn noch selbst gefällt und aus dem Wald hergetragen. Einmal war er so hoch, dass wir ihn links und rechts an den oberen Fenstern der Häuser anbinden mussten.“

Dafür gibt es mittlerweile eine extra Einfassung am Vereinsheim. Ums Fällen und Transportieren der Tanne kümmerten sich das Remchinger Forstteam und der Bauhof. Das Schmücken und Schälen der Rinde übernahm derweil der Verein selbst, der im Anschluss alle hungrigen Helfer und Besucher mit Schweinebraten und Schmalzbrot verköstigte. Bewusst sei der Termin mittlerweile so früh gewählt, erklärte Plangl, um am Mittwochabend einmal mehr mit den beiden Feuerwehrabteilungen, die dann ihre Bäume beim Rathaus und am Nöttinger Feuerwehrhaus stellen, feiern zu können.

Auch diese haben ihre eigene Taktik: „In Nöttingen ziehen wir den Baum mit Seilen von den Fenstern des Kameradschaftsraums aus nach oben“, erklärte Feuerwehrler Stephan Guigas, der auch am Samstag in Darmsbach mit von der Partie war.  

jza

Jung und Alt packten am Samstag mit an, um beim Darmsbacher Bürgerverein den ersten Remchinger Maibaum zu stellen. Foto: Zachmann
Jung und Alt packten am Samstag mit an, um beim Darmsbacher Bürgerverein den ersten Remchinger Maibaum zu stellen. Foto: Zachmann
zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.