Eifriges Rundendrehen im Nieselregen erbrachte stolzes Ergebnis
Richtig gut gelaufen ist der diesjährige Beneflizz-Sponsorenlauf des Remchinger Skiclubs. Dass rund 200 Kinder und Jugendliche Anfang Juli dem Nieselregen getrotzt hatten und eifrig eine Runde nach der anderen über die Straßen rund um die Nöttinger Skihütte drehten, hat sich ausgezeichnet. Nun lüfteten die ehrenamtlichen Organisatoren das Geheimnis und verkündeten freudestrahlend die Summe von stolzen 15 500 Euro erlaufenen Spenden. „Das ist ein beeindruckendes Ergebnis, das zahlreichen jungen Menschen zugutekommt“, freute sich Andrea Willmann zusammen mit Bärbel Schütz, Simone Sacher und Ulrike Scholz vom Organisationsteam und dem Skiclub-Vorsitzenden Holger Bodemer.
Auch in diesem Jahr kommt der Erlös des 2008 etablierten Laufs zur Hälfte der Nachsorgeklinik Tannheim zugute, die sich um herz-, krebs- und mukoviszidose-kranke Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmert. Über die andere Hälfte dürfen sich anteilig ihrer Laufbeteiligung die Fördervereine der fünf angetretenen Remchinger Schulen freuen – allen voran die Wilferdinger Peter-Härtling-Grundschule. Ein beeindruckendes Ergebnis erlaufen hatte außerdem Luka Zysk. Der Neunjährige ging für die Bergschule Singen an den Start und erlief in elf Runden 470 Euro für den guten Zweck. „Ich war schon zum dritten Mal dabei, weil ich möchte, dass es auch anderen Kindern gut geht. Mir geht es ja auch gut“, verdeutlichte der Viertklässler mit Blick auf die Nachsorgeklinik, die aufgrund hoher Wartelisten dringenden Erweiterungsbedarf hat.
Ob die stolze Rundenzahl am Aufwärmtraining lag, für das in diesem Jahr Bürgermeisterin Julia Wieland als Schirmherrin mit heiteren „Hampelmännern“ gesorgt hatte? „Wenn die Stimmung stimmt, fällt auch das Laufen leichter. Der Sponsorenlauf ist eine tolle Aktion, bei der ich auch beim nächsten Mal gerne wieder mit dabei bin“, erklärte Wieland und lobte das Engagement des Skiclubs, der jungen Laufbegeisterten sowie der Privat- und Firmenspender.
jza
Kommentare und Antworten