FC Alemannia Wilferdingen und Turnverein Singen werden Fairtrade-Partner
Die beiden ergänzen das bestehende Netzwerk aus Vereinen, Gastronomiebetrieben, Einzelhändlern, Kirchengemeinden und Schulen. Der FCA startete schon gleich bei seinem Oktoberfest mit dem Ausschank von fair gehandeltem Kaffee. "So kann es weitergehen", freute sich Sarah Baureithel, die die Vereine stellvertretend für die Fairtrade-Steuerungsgruppe als Partner willkommen hieß. „An dieser Stelle möchte ich allen neuen und bereits bestehenden Partner für ihr Engagement danken. Schon vermeintlich kleine Taten können bei den Bäuerinnen und Bauern große Wirkung erzielen."
Weitere Partner sind willkommen
Um noch mehr Menschen zu sensibilisieren und fairen Handel auch auf kommunaler Ebene weiter durchzusetzen, freut sich die Steuerungsgruppe über neue Partner. Gastronomiebetriebe oder Einzelhändler müssen dafür nur zwei fair gehandelte Produkte anbieten. Als Schule, Verein oder Kirchengemeinde muss einmal im Jahr eine Aktion zum Thema fairer Handel stattfinden sowie fair gehandelte Produkte zugänglich gemacht werden (z. B. Ausschenken von fairem Kaffee). Melden Sie sich gerne bei Sarah Baureithel (Tel.: 07232/7979-902; E-Mail: sbaureithel (at) remchingen.de) für weitere Informationen.
Quelle: Die Informationen und das Foto sind den Gemeindenachrichten Nr. 41/2025 entnommen.
Kommentare und Antworten