Ferienspiele: Lachen, Kreativität und lokale Unterstützung
Ein besonderes Highlight erwartete Kinder und Eltern im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele: Ein zweitägiger Clownworkshop, organisiert von Jugendtreffleiterin Elena Angermann in Kooperation mit der Clownakademie Wick, verwandelte den Alltag in ein buntes Spektakel voller Kreativität, Spaß und Humor.
Mit roten Nasen, farbenfrohen Kostümen und einer ordentlichen Portion Mut präsentierten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende des Workshops ihre frisch erlernten Talente auf der Bühne. Die fröhliche Aufführung für Eltern und Gäste sorgte für strahlende Gesichter, tosenden Applaus und viele herzliche Lacher im Publikum.
Ein weiterer Höhepunkt war die symbolische Spendenübergabe durch die Firma Hunn und Walch, die das Projekt großzügig unterstützte.
Quelle: Die Informationen und das Foto sind den Gemeindenachrichten Nr. 37/2025 entnommen.
Kommentare und Antworten