Kirchenbrand konnte Glaubensmut der Gemeinde nicht erschüttern

Auf 50 Jahre Christuskirche blickt die evangelische Kirchengemeinde Wilferdingen mit einem Festwochenende an Erntedank dankbar zurück.

Eine zukunftsweisende Entscheidung traf die damalige Gemeinde unter Pfarrer Oskar Rößler mit dem Neubau der Christuskirche, die sie nach vierjähriger Bauzeit 1975 am Kutscherweg neben dem bereits erbauten Gemeinde- und Pfarrhaus mit Kindergarten einweihen konnte.

Die Vorüberlegungen reichen laut Ortschronik bis ins Jahr 1934 zurück, in dem der Oberkirchenrat darauf hingewiesen habe, dass die 1786 erbaute Kirche an der Kirchstraße „äußerst nüchtern und einfach erbaut“ und zu klein sei, sodass an Festtagen ein Teil der Schulkinder wieder heimgeschickt werden müsse. Heute bietet das Gotteshaus Platz für rund 400 Menschen. Ein Förder- und Trägerverein rettete derweil die mittlerweile denkmalgeschützte „Alte Kirche“ vor dem Abriss und nutzt sie für kulturelle Veranstaltungen.

1971 begann der Bau am Kutscherweg nach den Plänen des Diplomingenieurs Gerhard Aeckerle aus Pforzheim – mit einem tiefen Einschlag, wie sich heute Klaus Leonhardt, der als junger Zimmermann selbst mit anpackte, zurückerinnert: Im November 1973 setzte flüssiger Kunststoff aus einem Bitumenofen, der für den Bodenbelag benötigt wurde, die fast schon fertiggestellte Kirche in Brand.

„Den ganzen Morgen schrillten die Sirenen“, erinnert er sich zurück, „Das hat uns ein Jahr zurückgeworfen, aber umso mehr Ehrenamtliche packten beim Wiederaufbau mit an.“ „Heute bietet uns die Kirche viele Möglichkeiten, auch über die Gottesdienste hinaus mit Ausstellungen und Konzerten“, blickt Linde Walch auf die multifunktionale Raumnutzung, insbesondere nachdem die Gemeinde die Kirchenbänke gegen Stühle und verschiebbare kleine Bänke getauscht hat.

„Da gehörte viel Glaubensmut dazu. Mit der Christuskirche sind auch unsere Gemeinde und ihre vielfältigen Aufgaben gewachsen“, freut sich auch Karl-Heinz Stengel über die neu gewonnenen Möglichkeiten am Gemeindezentrum und die enge Verbindung zur Kinder- und Jugendarbeit des örtlichen CVJM.

„Ein Entwurf, der damals nicht bei allen Applaus hervorrief, wäre heute nicht mehr wegzudenken“, bringt Diakon Patrick Zipse die Weitsichtigkeit der damaligen Verantwortlichen auf den Punkt, „Da wurde in die Zukunft gedacht.“ Ähnliches gilt für den Brand des Gemeindehauses im März 2014 und die daraus entstandene moderne Sanierung und Erweiterung. Der nächste Wandel steht mit der Fusion der drei evangelischen Kirchengemeinde in Remchingen zum 1. Januar unmittelbar bevor.

Das Festwochenende beginnt mit einer offenen Kunstwerkstatt am Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 19 Uhr in der Alten Kirche Wilferdingen an der Kirchstraße, bei der im Rahmen der Reihe „Kunst trifft Kirche“ unterschiedliche Techniken von Aquarell, Gips und Beton, Collagen und Herbstfloristik vorgestellt und ausgestellt werden.

Um 19 Uhr findet in der Christuskirche am Kutscherweg ein Begegnungsabend mit einem Rückblick und Ausblick statt, den unter anderem die Wilferdinger Waschweiber humorvoll bereichern. Anschließend gibt es Gulaschsuppe und Kuchen.

Am Sonntag findet um 10 Uhr ein Dankgottesdienst mit Kirchenrat Axel Ebert statt. Am Samstag, 12. Oktober, gibt es ab 17 Uhr in der Christuskirche außerdem eine Ausstellung mit Seidenbildern zu den „Ich bin“-Worten, umrahmt von Musik und Lesungen
.

jza

Über 50 Jahre Christuskirche freuen sich Pfarrer Friedemann Zitt (von links) und Diakon Patrick Zipse mit den damaligen Zeitzeugen Linde Walch, Karl-Heinz Stengel und Klaus Leonhardt. Foto: Zachmann
Über 50 Jahre Christuskirche freuen sich Pfarrer Friedemann Zitt (von links) und Diakon Patrick Zipse mit den damaligen Zeitzeugen Linde Walch, Karl-Heinz Stengel und Klaus Leonhardt. Foto: Zachmann
Ein verheerender Brand warf im November 1973 die Fertigstellung der Christuskirche zurück. Die Freiwillige Feuerwehr und Arbeiter löschten vom bereits fertiggestellten Kindergarten aus. Foto: Feuerwehr Remchingen
Ein verheerender Brand warf im November 1973 die Fertigstellung der Christuskirche zurück. Die Freiwillige Feuerwehr und Arbeiter löschten vom bereits fertiggestellten Kindergarten aus. Foto: Feuerwehr Remchingen
Über 50 Jahre Christuskirche freuen sich die Hauptamtlichen mit damaligen Zeitzeugen: Pfarrer Friedemann Zitt (von links), Karl-Heinz Stengel, Linde Walch, Diakon Patrick Zipse und Klaus Leonhardt. Foto: Zachmann
Über 50 Jahre Christuskirche freuen sich die Hauptamtlichen mit damaligen Zeitzeugen: Pfarrer Friedemann Zitt (von links), Karl-Heinz Stengel, Linde Walch, Diakon Patrick Zipse und Klaus Leonhardt. Foto: Zachmann
zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.