Photovoltaikpflicht dank Investor erfüllt
Nahezu täglich turnen, klettern oder sprinten örtliche Schulklassen und vielseitige Abteilungen des TB Wilferdingen unter dem Dach der Jahnhalle, lassen die Rhönräder rollen oder die Tischtennisbälle tanzen.
Kaum vorstellbar wäre es gewesen, wenn der Verein die Sanierung des Hallendachs und damit den langfristigen Erhalt der Sportstätte nicht hätte stemmen können. Die lang überlegte und schließlich im Herbst 2023 begonnene Maßnahme traf immer wieder auf Kostensteigerungen, schließlich musste der Verein mit insgesamt 550 000 Euro tief in die Tasche greifen – und obendrein die gesetzliche gebotene Photovoltaikpflicht im Zuge von Dachsanierungen erfüllen.
„Diese enormen zusätzlichen, nicht zuschussfähigen Kosten hätten wir keinesfalls selbst stemmen können, zumal wir tagsüber selbst kaum Strom verbrauchen – daran wäre die Hallensanierung gescheitert“, stellte Udo Walch vom ehrenamtlichen Planungsteam nach Abschluss der Maßnahmen zusammen mit dem Architekten Peter Schaller fest.
Hier war guter Rat gefragt – der schließlich von der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) kam. Sie brachte den Verein mit einem Investor zusammen: Während der Verein seine Dachfläche zur Verpachtung bereitstellte, kümmerte sich der Kämpfelbacher Unternehmer Dirk Maier um die PV-Pflicht.
Während er den größten Teil des vor Ort erzeugten Stroms – rund 120.000 Kilowattstunden im Jahr – vermarktet, stellt Maier, der schon einige ähnliche Projekte in der Region umgesetzt hat, einen Teil auch dem Verein zur Verfügung. „Damit haben wir eine Win-win-Situation für alle und gleichzeitig ein Vorzeigebeispiel in der Region“, freuten sich Felicia Knodel und ihr Kollege Elias Wege von der keep.
Dankbar blickte die TBW-Vorsitzende Beate Bartel dabei auch auf Zuschüsse der Gemeinde Remchingen, die die Maßnahme aufgrund der hohen Bedeutung der Halle für den Schulsport mit einem Zuschuss von rund 225 000 Euro förderte und des Badischen Sportbunds, der 150 000 Euro zur Verfügung stellte.
Die EnBW habe zudem die Anschlusskosten übernommen. Direkt neben der Turnhalle besitzt der Verein zudem eine „Sommerhalle“, deren Sanierung den Verein in absehbarer Zeit auch beschäftigten werde.
jza
Kommentare und Antworten