Stets das Wohlergehen der Region im Blick

Karlsruhe, 30.09.2025 – Abschied nach 44 Jahren: René Baum, Vorstandsmitglied der Volksbank pur, sagt leise Servus und geht zum 1. Oktober in den Ruhestand. „René Baum hat die Volksbank mit Mut, Tatkraft, großem Fachwissen und hohem Verantwortungsbewusstsein maßgeblich geprägt. Ausgangspunkt und Leitfaden für seine Arbeit waren stets die genossenschaftliche Idee und die daraus resultierenden Werte wie Regionalität, Verantwortung und persönliches Kennen“, würdigte Volksbank-Vorstandsvorsitzender Matthias Hümpfner seinen scheidenden Kollegen im Rahmen der offiziellen Verabschiedung im Kreis zahlreicher Weggefährten und Kunden. In der Grenz-Alm in Keltern stellte Hümpfner heraus: „René Baum steht als Paradebeispiel für unser Motto persönlich und nah. Er hatte stets die Interessen unserer Mitglieder und Kunden und damit das Wohlergehen der Region im Blick.“ Hümpfner beschreib Baum als ausgewiesenen Firmenkunden-Spezialisten, der die Unternehmen und Unternehmer, ihre Geschäftsmodelle und ihre Geschichte kennt. 

Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Roman Glaser sagte: „René Baum steht mit seiner Persönlichkeit dafür, dass unsere Volksbank mehr ist als ein Finanzinstitut. Unsere Volksbank ist Teil der Gemeinschaft, eingebettet in die Region, getragen von genossenschaftlichen Werten: Nähe, Vertrauen, Verantwortung füreinander.“ Dabei habe Baum Veränderungen stets als Chance begriffen und mit Neugierde Zukunft gestaltet. Für sein mehr als vier Jahrzehnte langes erfolgreiches Wirken in der Genossenschaftsbank überreichte Glaser dem scheidenden Vorstand die Ehrenurkunde des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV).

Baum hat 1981 seine Karriere mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Pforzheim begonnen. Anschließend arbeitete er in der Filiale Haidach als Kundenberater und wechselte von dort 1989 in das Kreditressort. Fünf Jahre später ist Baum in das Firmenkundengeschäft der Volksbank eingestiegen – derjenige Bereich, der ihn bis zum heutigen Tag in verschiedenen leitenden Funktionen beschäftigen sollte. 2001 wurde Baum Firmenkunden-Regionalleiter Pforzheim-Ost, und in der Folge stieg er zum Bereichsleiter auf. Im Jahr 2012 berief ihn der Aufsichtsrat in den Vorstand der Volksbank Pforzheim. Dort hat er das Privat- und Firmenkundengeschäft verantwortet – und damit den gesamten Vertrieb der Bank. In seiner Vorstandszeit stiegen Kreditvolumen, Immobilienfinanzierungen und Kundeneinlagen deutlich. Das betreute Kundenanlagevolumen steigerte sich unter seiner Ägide innerhalb von zehn Jahren (2012 bis 2022) um knapp 1,5 Milliarden Euro auf 3,9 Milliarden Euro. Das Kreditvolumen stieg von 1,4 Milliarden auf nahezu 2,4 Milliarden Euro. 

Mit der Fusion zur Volksbank pur im Jahr 2022 hat Baum als Vorstand das Ressort Individualkunden übernommen zu dem das Firmenkundengeschäft ebenso wie der Bereich Private Banking gehört. Im Genossenschaftlichen FinanzVerbund war Baum Mitglied in mehreren Gremien des BWGV tätig, er engagierte sich als Beirat der DZ BANK sowie als Mitglied des Aufsichtsrats bei der VR SmartFinanz. 

„Ich gehe mit zwei lachenden Augen: Die Bank ist gut aufgestellt und ich freue mich nun auf die Zeit mit der Familie und für meine Hobbies“, betonte Baum bei seinem Abschied. Darüber hinaus werde er sich stets gerne an die hervorragende Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Kollegen und Kunden zurückerinnern. Emotionaler Höhepunkt der Abschiedsfeier war der Auftritt des Kinderchors der Chor-Akademie Pforzheim sowie deren Gründerin Salome Tendies. 

Marcus Gernsbeck
Pressesprecher Volksbank pur eG

Ehrung für vier Jahrzehnte erfolgreiches Wirken: Vorstandsvorsitzender Matthias Hümpfner (links) und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Roman Glaser (rechts) überreichen René Baum die Ehrenurkunde des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands. Foto: Gernsbeck / Volksbank pur
zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.