„Wir betreiben hier kein Reisebüro, sondern Partnerschaftsarbeit“

Seinen 25. Geburtstag feiert in diesem Jahr der Remchinger Partnerschaftsverein – doch die lebendige Verbindung Remchinger Bürger zu der knapp 3.000 Einwohner großen Stadt San Biagio Platani auf Sizilien reicht deutlich weiter: 1986 fand der erste Besuch in Italien und die offizielle Begründung der Partnerschaft statt, die sich aus der Gastarbeiterbewegung einiger San Biagesen in den 1960er-Jahren ergab.

Die Gründung eines eigenen Vereins mit dem Bürgermeister als Vorsitzendem sollte im Mai 2000 neuen Schwung in die Partnerschaft bringen – mit Erfolg, wie der stellvertretende Vorsitzende, Mitbegründer und Impulsgeber Rudi Dennig mit der Geschäftsführerin Carmen Kramer feststellt. Die Beziehungen, mittlerweile in zweiter und dritter Generation, begannen neu aufzulodern. „Das Besondere dieser Partnerschaft ist, dass sie vor Ort gewachsen ist auf Grundlage von persönlichen Freundschaften – und nicht etwa durch formale Verwaltungsbesuche“, bringt der langjährige Remchinger Hauptamtsleiter Dennig seine Erlebnisse auf den Punkt. Er schwärmt nicht nur von den prächtigen Osterprozessionen im landwirtschaftlich geprägten, nicht gerade wohlhabenden San Biagio. Wenn die Remchinger zu „ihren Familien“ nach Italien reisen, könne keineswegs von Urlaub die Rede sein, ebenso wenig wie umgekehrt, bestätigt auch Kramer: „Dann wird ein vielfältiges, herzliches und durchaus anstrengendes Programm auf die Füße gestellt, bei dem man nicht selten den Eindruck hat, dass die Italiener ihr letztes Hemd geben.“

Die persönlichen Beziehungen, dass man sich manchmal „mit Händen und Füßen, vor allem aber mit den Augen“ verständigt und sich die planungsfreudigen Deutschen auf so manche italienische Spontanität einlassen, sind Garant für eine lebendige Partnerschaft: „Wir machen hier kein Reisebüro, sondern Partnerschaftsarbeit – anders würde es nicht funktionieren“, verdeutlicht Dennig und muss dabei schmunzelnd feststellen, dass er beim Erstbesuch dann doch die Werbetrommel für weitere Passagiere rühren musste: 1986 gab es noch keinen Linienflugverkehr und die Remchinger Delegation musste eine eigene Maschine in die Provinz Agrigento chartern.

Heutzutage ist das anders, sodass sich der Verein mit Bürgermeisterin Julia Wieland als Vorsitzende zum Festabend am 10. Mai in der Kulturhalle auf eine Delegation der Partnergemeinde freut, während zum 50-jährigen Jubiläum Remchingens, das 2027 gefeiert wird, eine größere Gruppe erwartet wird. Auch das diesjährige Jubiläums-Sommerfest des Partnerschaftsvereins am 12. Juli mit zahlreichen Spezialitäten der aus San Biagio stammenden Gastronomen verspricht viele Begegnungen.

Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr eine Lesung im Nöttinger Löwensaal: Der aus Sizilien stammende Toni Vetrano, der Bürgermeister in Durbach und schließlich Oberbürgermeister von Kehl war und enge Verbindungen zum Remchinger Partnerschaftsverein pflegt, präsentiert sein neues Buch „Antonio im Badner Land“. Auf unterhaltsame Weise hat er Erlebnisse aus seiner Kindheit und Erfahrungen als Kommunalpolitiker niedergeschrieben. Anmeldungen zur kostenlosen Lesung sind per Mail an ckramer (at) remchingen.de oder Telefon 07232-7979210 möglich.   

jza

Auf vielfältige Begegnungen im Jubiläumsjahr des Remchinger Partnerschaftsvereins freut sich das Vorstandsteam Rudi Dennig (von links), Anna-Maria Mammanello, Bürgermeisterin Julia Wieland und Carmen Kramer vor der 2002 eingeweihten und 2024 neu gestrichenen Partnerschafts-Monument an der Neuen Ortsmitte. Archivfoto: Zachmann
Auf vielfältige Begegnungen im Jubiläumsjahr des Remchinger Partnerschaftsvereins freut sich das Vorstandsteam Rudi Dennig (von links), Anna-Maria Mammanello, Bürgermeisterin Julia Wieland und Carmen Kramer vor der 2002 eingeweihten und 2024 neu gestrichenen Partnerschafts-Monument an der Neuen Ortsmitte. Archivfoto: Zachmann
zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.